Unsere Stellenangebote
Sie arbeiten in der Pflege?
- Sie denken über eine neue berufliche Herausforderung nach?
- Sie sind mit Ihren derzeitigen Arbeitsbedingungen nicht zufrieden?
- Sie vermissen persönliche Anerkennung und Akzeptanz?
- Sie möchten sich beruflich und finanziell weiterentwickeln?
Dann haben wir vielleicht das passende Stellenangebot für Sie!
Stellenangebote:
Sie interessieren sich für eine der nachfolgenden freien Stellen? Dann richten Sie Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an Herrn Stahl.
Stelle | Qualifikation/Anforderung | Stellenumfang | Stand |
---|---|---|---|
Pflegefachkraft m/w | Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Krankenschwester und -pfleger, Führerschein Klasse B |
Teilzeit bis 36 Std/Wo, oder geringfügige Beschäftigung bzw. Minijob |
08-2020 |
geeignete Pflegekraft m/w | Berufsausbildung als Pflegehelfer/in oder vergleichbare Ausbildung, Zertifikat Behandlungspflege LG I - theoretische Schulung und praktische Befähigung, Führerschein Klasse B |
Teilzeit bis 36 Std/Wo, oder geringfügige Beschäftigung bzw. Minijob |
08-2020 |
Pflegehilfskraft m/w | Berufsausbildung als Pflegehelfer/in oder vergleichbare Ausbildung, Bereitschaft zum Erwerb des Zertifikat Behandlungspflege LG I - theoretische Schulung und praktische Befähigung, Führerschein Klasse B |
Teilzeit bis 36 Std/Wo, oder geringfügige Beschäftigung bzw. Minijob |
08-2020 |
Sie erwartet bei uns:
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeitgestaltung (geringfügige Beschäftigung bis Vollzeitbeschäftigung)
- ein engagiertes, kollegiales Team
- ein partnerschaftlicher, wertschätzender Führungsstil
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- organisierte und strukturierte Arbeitsabläufe
- firmeneigene PKW für Dienstaufgaben
- eine leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- Zusatzleistungen wie Sonn- und Feiertagszuschlag, Verpflegungspauschale, Erholungsbeihilfe und Prämien
Wir erwarten von Ihnen:
- die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Weiterbildungsbereitschaft
- einen professionellen und wertschätzenden Umgang mit hilfe- und pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen
- Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- sichere und rücksichtsvolle Teilnahme am Straßenverkehr